Wenn wir die Not vernachlässigter Kinder, die Überforderung von pflegenden Angehörigen, die Belastungen von Familien in der Krise sehen; wenn Obdachlose und Kranke um Betreuung und Begleitung bitten; wenn Perspektivenlose und Ratsuchende an unsere Türen klopfen, dann entfacht das unsere Leidenschaft. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Not eine Antwort und ein Angebot zu geben.
Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Die öffentliche Finanzierung reicht nie aus, um dies zu ermöglichen. Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon über 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die Menschen brauchen.