19.02.16
Christine H. und ihr kleiner Sohn leben seit Herbst alleine. Die Beziehung zum Vater war immer schon schwierig. Nachdem sich die Gewaltvorfälle aber häuften, hat ihn Christine H. verlassen. Die Alimentationsvereinbarung hat er bis heute nicht unterschrieben. Dadurch muss Christine H. mit ihrem Einkommen vorerst ihr Leben alleine bestreiten. Sie geht den ganzen Tag arbeiten, damit es ihr Kind einmal besser hat. Bis jetzt hat die Oma immer in der...
17.02.16
Symposium der „Plattform Kinderbetreuung Tirol“ rund um Thema Werte – Ein Drittel aller Tiroler Kinder in privaten Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen.
05.02.16
Birgit K. ist eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Alter von drei und acht Jahren. Im Jänner musste Frau K. sich einer komplizierten Schulteroperation unterziehen. Seither ist sie bei der Haushaltsführung und bei der Kinderbetreuung stark eingeschränkt. Oft muss Frau K. zur Therapie oder hat Kontrolltermine beim Arzt. Damit die Kinder in dieser Zeit gut betreut sind, kommt eine Familienhelferin der Caritas drei bis vier Nachmittage...