Das Integrations- und Patenschaftsprojekt ProLehRe bietet anerkannten Flüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten oder Asylwerber/innen während ihrer Lehrausbildung in Tirol die Möglichkeit, sich im Alltag und der neuen Umgebung zurecht zu finden.
Rund 2/3 aller Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten leben in Wien und Umgebung. Dem gegenüber befinden sich 80% aller Lehrstellenangebote im Westen Österreichs. Wenn sich nun interessierte Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte dazu entschließen, Wien und somit ihr gewohntes soziales Umfeld für eine Lehrausbildung zu verlassen, fällt es vielen oft schwer, sich in der neuen Region zurechtzufinden.
Neben der beruflichen Integration der Lehrlinge spielt auch die soziale Integration vor Ort eine wichtige Rolle. Das Integrations- und Patenschaftsprojekt ProLehRe schließt die Lücke der Betreuung im privaten und Freizeitbereich.
Caritas-Buddies unterstützen Lehrlinge in Tirol bei der sozialen Integration. Sie begleiten, unterstützen und vernetzen
Es finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Buddy-Beauftragten der Caritas und anderen Buddies statt. Weiters werden zahlreiche Workshops, Infoabende und regelmäßige Supervisionen zur Verfügung gestellt. Wir lassen euch nicht alleine.
Dienststellenleiter Mag. Johannes Neuerer im Interview.