Das Ziel der Kinderbetreuung St. Paulus ist es, jedem Kind zu seiner eigenen Ausdrucksform zu verhelfen und ihm dafür die passenden Rahmenbedingungen bereitzustellen. Wir setzen bei unserer pädagogischen Arbeit dort an, wo die Begeisterung und Motivation der Kinder hoch ist.
Das Ziel der Kinderbetreuung St. Paulus ist es, jedem Kind zu seiner eigenen Ausdrucksform zu verhelfen und ihm dafür die passenden Rahmenbedingungen bereitzustellen. Die Gruppenräume unserer Einrichtung sind der Reggiopädagogik entlehnt und so gestaltet, dass die uns anvertrauten Kinder viele Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung haben. In Gruppenaktivitäten, wie beim Eislaufen, Schwimmen oder Skifahren lernen sie die große (soziale) Welt kennen. Die gemeinsamen Erlebnisse schweißen uns zu einer richtigen Truppe zusammen.
Montag – Freitag
Schließzeiten
Das Kind ist wertgeschätzt
Das Kind ist eingebunden in eine Gemeinschaft
Das Kind weiß selbst über seine Fähigkeiten Bescheid
Das Kind lernt forschend und erkundend, neugierig und selbsttätig zu sein und bekommt ausreichend Raum
Das Kind erfährt den Umgang mit Werten und Normen. Es erfährt Sinn und Orientierung, Verbindlichkeit, Verlässlichkeit, Mut und
Das Kind darf Trauer und Freude ausdrücken, Verzweiflung und Hoffnung erleben und Fragen stellen
Das Kind soll die Möglichkeit haben, eigenständige Problemlösungen zu entwickeln
Die Anmeldung für Interessierte erfolgt per Mail an die Leitung. Die entsprechenden Anmeldungen sollen bereits im Vorfeld ausgefüllt werden und stehen unten zum Download. Anmeldeschluss ist der 12.01.2021.
1.Preis: erstes Kindergartenjahr
2.Preis: vorletztes und letztes Kindergartenjahr