Der Besuchs- und Begleitdienst für pflegende Angehörige besteht aus speziell ausgebildeten Ehrenamtlichen. Sie werden in einem Auswahlverfahren gezielt für diese Tätigkeit ausgesucht, nehmen laufend an Fortbildungen teil und sind versichert.
Seit 2018 bietet die Caritas Tirol in Innsbruck einen Begleitdienst zu Ambulanz- und/oder Arztterminen für Menschen an, die aufgrund von Krankheit, Behinderung, Alter oder derzeit erschwerten Lebensumständen Hilfe brauchen.
Alleinlebende und pflegende Angehörige werden dadurch entlastet und bekommen eine kleine Auszeit. Dieser Begleitdienst ist eine gute Ergänzung, wenn familiäre, freundschaftliche und nachbarschaftliche Hilfe nicht ausreichen. Unsere freiwilligen Begleiterinnen stehen Ihnen zur Seite.
Die Entlastung von pflegenden Angehörigen vor Ort ist einer der Schwerpunkte in der freiwilligen Arbeit des Besuchsdienst. Freiwillige unterstützen die Angehörigen durch:
Entlastung für die Angehörigen erfolgt vor allem dann, wenn die Betroffenen in guten Händen sind. Der Besuchsdienst ist eine gute Ergänzung, wenn familiäre, freundschaftliche, ambulante- oder nachbarschaftliche Hilfen nicht ausreichen.