Der Bahnhofsozialdienst (BSD) ist die älteste Einrichtung der Caritas der Diözese Innsbruck und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als "Bahnhofsmission" gegründet. Während des 1. und 2. Weltkrieges wurde die Einrichtung geschlossen, 1946 wurde die Bahnhofsmission wieder eröffnet.
Der BSD ist eine Anlauf-, Beratungs-, Informations- und Weitervermittlungsstelle am Innsbrucker Hauptbahnhof und versteht sich als soziale Drehscheibe. Die Arbeitsschwerpunkte des BSD sind die Begleitung und Betreuung wohnungsloser Menschen und damit einhergehend, die Bewusstseinsbildung für Probleme von Randgruppen am Bahnhof und im Stadtteil Wilten.
Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit im Innsbrucker Stadtteil Wilten: Rund um die Caritas Mentlvilla zeigen wir täglich Präsenz auf der Straße und vermittelnd zwischen den Bedürfnissen der Besucher/innen und Anrainer/innen.
Montag bis Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr