Zivildienst

Caritas ist das engagierte Handeln für und mit Menschen in Not, ist eine Lebenshaltung der Solidarität und des Teilens. © C. Palfrader

Du kannst etwas bewegen

Ohne die Mitarbeit und Unterstützung unserer Zivildienstleistenden könnten viele Dienstleistungen der Caritas nicht realisiert werden. Dein Interesse und deine Fragen vorab sind uns wichtig! Wir empfehlen, möglichst früh (rund ein Jahr vor dem gewünschten Antrittstermin) mit uns Kontakt aufzunehmen.

Dein Einsatz reicht von offener Sozialarbeit im Bahnhofsozialdienst und in Einrichtungen für Suchtkranke bis zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Als Zivildiener wirst du in die Arbeitsabläufe der jeweiligen Stelle integriert und lernst die Organisation kennen.

Im Zivildienst-Antrag kannst du deine Wünsche bezüglich der Dienstleistungssparte, in der du deinen Zivildienst leisten möchtest, angeben. Dies wird bei der Zuteilung vom Bundesministerium für Inneres so weit wie möglich berücksichtigt. Es ist gut, wenn du frühzeitig - ca. ein Jahr vor dem gewünschten Zuweisungstermin - mit der jeweiligen Einrichtung Kontakt aufnimmst. Die Chancen, eine entsprechende Zivildienststelle zu finden, steigen dadurch erheblich.
 

Hier ist ein Zivildienst möglich:

Bewerbungsablauf

  1. Informationen einholen über unser aktuelles Platzangebot bei der jeweiligen Einrichtung;
  2. Terminvereinbarung mit der jeweiligen Wunscheinrichtung zum gegenseitigen Kennenlernen;
  3. Einreichung des Antrages für Zivildienst bei Ihrer Wunscheinrichtung und bei der ZISA;
  4. Zuweisungsbescheid durch die ZISA.