Pflegebedürftig in Österreich – Was nun?

Pflegebedürftig in Österreich – Was nun? 
Avusturya’da bakıma muhtaç olmak - Bu durumda neler yapılabilir?
U Austriji ste i potrebna Vam je njega – šta sad?

 

Immer mehr Menschen sind auf eine professionelle Pflege und Betreuung angewiesen. Besonders Menschen mit Migrationshintergrund fehlt oft der Zugang zu Informationen über das österreichische Pflegesystem. Fragen zu Pflegegeld, Alten- und Pflegeheimen, Sozialen Diensten, Versicherungen und finanziellen Angelegenheiten bleiben häufig unbeantwortet. 

 

Ziel der gemeinsamen Veranstaltung von Caritas Tirol, Stadt Schwaz und Bezirkskrankenhaus Schwaz ist es daher die Informationsbarrieren für Menschen mit Migrationshintergrund abzubauen. Informationen und offene Fragen, wie: „Wer hat Anspruch auf Pflegegeld? Wo kann ich das Pflegegeld beantragen? Wie bekomme ich einen Heimplatz? An wen kann ich mich bei Fragen wenden?“ werden im Vortrag konkret angesprochen und beantwortet. Ebenso besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Für die Besucherinnen und Besucher mit türkischer Muttersprache, kann eine Dolmetscherin vor Ort die Fragen übersetzen. 

 

Termin: Freitag, 20. Mai 2016,19:00 Uhr
Ort: Haus der Generationen, Falkensteinstraße 28, 6130 Schwaz
Referentin: DGKS Hannelore Brunner (Entlassungsmanagement Pflege BKH Schwaz)

Informationen bei: Günser Han, Koordinationsstelle für Integration – Migration & Asylwesen Stadtgemeinde Schwaz, Franz Josef-Str. 2, 6130 Schwaz, Tel.: +43 5242 69 60 – 312 - g.han(at)schwaz.at