Unser Essen in unseren Händen: Wipptaler Geschichten rund ums Essen

Wipptaler Geschichten rund ums Essen (Foto: Christoph Amort).

 

Wie im Wipptal gegessen und angebaut, gekocht und gekauft wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Persönliche Erzählungen geben Einblick in Herausforderungen, Innovatives, Lustiges und lang Vergessenes rund ums Essen. Helga Hager, Alois Gatt und Werner Kräutler erzählen über ihren Einsatz für den Erhalt der Bergmähder und Almen und darüber, welche Rolle Ziegen und alte Techniken dabei spielen.

Termin: Mittwoch, 03.Oktober ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gabis kleine Spezerey, Gries am Brenner 24
Mit: Helga Hager, Alois Gatt, Werner Kräutler
Kosten: keine
Veranstalter: Caritas Tirol, Welthaus Innsbruck, Genussspechte Wipptal

 

Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt. Erzählabende, Exkursionen, Filmabende und Workshops zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.

Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?

Mach mit!

  • Nimm an den vielfältigen Veranstaltungen teil
  • Bring deine Ideen und Angebote ein

Veranstaltungen und aktuelle Informationen unter www.wipptal.at/genussspechte und www.welthaus-innsbruck.at.