Ein Pater mit brauner Kutte steht hinter einem Holztressen, auf dem ein Teller mit einem Krapfen steht, und schenkt aus einer Thermoskanne Wasser in eine Tasse.

© Dekanat Lienz

Teestube Lienz

Die Teestube ist ein Begegnungs- und Aufenthaltsraum ohne Konsumzwang für obdachlose Menschen und jene, die mit wenig Geld auskommen müssen. Von Oktober bis Mai gibt eine frischgekochte Klostersuppe.

Tagesstruktur für Menschen in Not

Die Teestube ist ein Begegnungs- und Aufenthaltsraum ohne Konsumzwang für obdachlose Menschen und jene, die mit wenig Geld auskommen müssen. In der kalten Jahreszeit gibt es eine frischgekochte Klostersuppe. Außerdem stehen Gratistee und Gratiskaffee, alkoholfreie Getränke, Gebäck, Spiele, Radio und Zeitungen zur Verfügung.

Betreut wird der gemütliche Raum im ersten Stock des Franziskanerklosters Lienz von einem Team an Ehrenamtlichen, die ihre Zeit zur Verfügung stellen, zum Dasein, zum Reden, zum Miteinander die Zeit verbringen.

Öffnungszeiten

Die Teestube hat vom 14. Oktober bis Mitte Mai geöffnet.

  • Dienstag: 11:00-15:00 Uhr;
  • Mittwoch: 11:00-15:00 Uhr;
  • Donnerstag: 11:00-15:00 Uhr;
  • Freitag: 11:00-15:00 Uhr.

In der kalten Jahreszeit ist die Teestube von unschätzbarem Wert. Sie bietet Wärme, eine Mahlzeit und menschliche Nähe.

Mag.a Elisabeth Rathgeb,
Direktorin der Caritas Tirol