Caritas Integrationshaus

© Florian Scherl
Das Integrationshaus ist ein Veranstaltungsort, eine Projektschmiede, ein Leuchtturm für betreute Wohnformen. Gemeinsam mit den Bewohner*innen verfolgen wir das Ziel eines starken und solidarischen Miteinanders. Hier entstehen inklusive Projekte, die das Zusammenleben im Haus und in der Nachbarschaft aktiv gestalten.
Menschen verschiedenster Herkunft, Altersgruppen und Lebensgeschichten bringen sich bei Events und Initiativen ein. Sei es beim gemeinsamen Kochen, im Gemeinschaftsgarten, bei sportlichen Aktivitäten oder kulturellen Veranstaltungen im hausinternen Veranstaltungssaal. Das Caritas Integrationshaus umfasst insgesamt 94 Wohneinheiten:
- 21 sozialarbeiterisch betreute Übergangswohnungen der Caritas, darunter sechs Wohneinheiten zur Begleitung von Menschen mit Suchterkrankung;
- 73 reguläre Stadtwohnungen, darunter 12, die von der Lebenshilfe Tirol, und zwei, die vom SOS-Kinderdorf begleitet werden.
Am Standort in der Gumppstraße befinden sich darüber hinaus weitere Caritas-Angebote.
Mehr als ein Ort zum Wohnen
Veranstaltungen
Leuchtturmprojekt für soziales Wohnen
Im Jahr 2020 erhielt die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH den Zuschlag für den Bau des Integrationshauses. In Zusammenarbeit mit der Diözese Innsbruck, der Caritas Tirol und dem Wohnbauträger wurde das Nutzungskonzept vereinbart.
Die ersten Bewohner*innen erhielten im November 2023 ihre Wohnungsschlüssel überreicht. In Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck konzipierte und führte die Caritas Tirol eine Einzugsbegleitung in die voll möblierten Wohneinheiten durch.
Die Räumlichkeiten des Gebäudes im Innsbrucker Stadtteil Pradl zeichnen sich zudem durch ein offenes Konzept mit großzügigen Gemeinschaftsflächen aus.