
© unsplash/ getty-images
Bewegende Begegnungen im Stubaital
Das Projekt bringt Menschen in Bewegung und Begegnung und stärkt somit das Bewusstsein für Eigenfürsorge und ein gutes Miteinander. Die gesundheitsfördernde Initiative soll Netzwerke knüpfen, soziale Teilhabe ermöglichen und greift gezielt gegen Einsamkeit ein.
Das Projekt
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt im Stubaital, bei dem ältere und vulnerable Menschen Unterstützung erfahren. Durch die Bündelung und Vernetzung der Kräfte von Systempartner*innen und die Stärkung der gegenseitigen Unterstützung lokaler Akteur*innen sollen Gemeinschaften entstehen, in denen jeder ermutigt wird, sich aktiv zu beteiligen und mitzugestalten.
Wirkung des Projektes
Die Förderung physischer und sozialer Bewegungen trägt zu Verbesserungen unser aller Leben bei. Durch die Berücksichtigung der verschiedenen Phasen und Dimensionen der Einsamkeit wollen wir eine Vielzahl von Zielgruppen einbeziehen. Der Fokus liegt auf der Organisation von bewegenden Begegnungen, mit dem Ziel, die Einsamkeit zu überwinden, Gemeinschaft spürbar zu machen und so den Zusammenhalt und die Gesundheit zu stärken.
Angebote
- Glücksspaziergänge;
- bewegende Impulse;
- Erzählcafé Picknick;
- und vieles mehr.
Die Angebote werden bei unseren Veranstaltungen und auf den Amtstafeln der Gemeindeämter im Stubaital veröffentlicht.