Endlich ist es so weit. Auch in Österreich sind Spenden ab heuer steuerlich absetzbar. Gesetz tritt rückwirkend mit 1.1. 2009 in Kraft treten. Auch die Spenden der Caritas der Diözese Innsbruck sind steuerlich absetzbar.
Was müssen Sie tun, um Ihre Spenden abzusetzen?
- Bewahren Sie unbedingt Ihre Einzahlungsbelege (Bei Überweisungen oder Bareinzahlungen den Überweisungsbeleg, Zahlscheine, Abbuchungsaufträge, Kontoauszüge mit Überweisungsaufträgen zB bei Daueraufträgen, etc.) auf. Der Beleg gilt als Nachweis über Ihre Spende.
- Achten Sie darauf, dass auch Ihr Name am Beleg angeführt ist – nur dann ist der Beleg als Spendenbestätigung gültig.
- Den Gesamtbetrag Ihrer Spenden können Sie in Ihrem Jahresausgleich (ArbeitnehmerInnenveranlagung) geltend machen. Obergrenze sind 10% Ihres Jahresbrutto-Einkommens 1), bei Unternehmen 10 % des Vorjahrgewinns. Das heißt, wenn Sie beispielsweise 20.000 Euro jährlich verdienen, können Sie bis zu 2.000 Euro an Spenden geltend machen. Die Formulare für Ihren Jahresausgleich erhalten Sie bei Ihrem Finanzamt oder im Internet.
1) Jahresbruttoeinkommen = Jahreseinkommen nach Sozialversicherung, aber vor Steuern.