Zero Poverty Circle LaufWunder 2010

„Ich würde mir wünschen selber in den Kosovo zu fahren und mir vor Ort anzuschauen, wie das Geld eingesetzt wird“, meint Christina Brugger, die heute für das Caritas Projekt ‚Hände voll Erbarmen’ im Kosovo ihre Runden durch den Sillpark drehte. Sie ist eine der 1091 SchülerInnen, die in ganz Tirol zu Gunsten des Laufwunders 2010, dem Charitylauf der youngCaritas, gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Europa lief. 

Die Bilanz des heutigen Tages lässt sich sehen: „4967 km und 33.192 € sind das wunderschöne Ergebnis“, sprüht LaufWunder-Koordinatorin Maria Steixner vor Begeisterung. Caritas Direktor Georg Schärmer bedankte sich bei den Hauptschulen Fritz Prior und Kettenbrücke, dem Akademischen Gymnasium, dem Gymnasium Adolf Pichler Platz, dem BORG Innsbruck, der Alpenvereinsgruppe Pfunds, der Amnesty International Jugendgruppe ‚Stuff’, den Pfarren Wilten, Wilten West und Pradl für ihren Einsatz beim Innsbrucker Sillpark, wo das LaufWunder im Rahmen des Europatages stattgefunden hat.

Weiters liefen die Hauptschule Fügen im Zillertal und die Hauptschule Vorderes Stubaital in Fulpmes und die Osttiroler Gemeinde Assling. ‚Auf die Plätze, fertig los’ heißt es noch im Juni für die HS Pfunds.

Was ist das LaufWunder?

Jede/r LäuferIn dreht ohne Zeitdruck je nach Lust und Laune so viele Runden wie möglich und erhält dann pro gelaufenem Kilometer von seinem/r SponsorIn einen frei gewählten Betrag. Als SponsorInnen können sowohl Firmen als auch Privatpersonen auftreten. Der Erlös kommt fünf Projekten der Caritas in Tirol und in Südost-Europa zugute - sei es für Kinder von psychisch kranken Eltern (Projekt Taka Tuka), sei es für den ‚Treffpunkt Lebensraum’ oder für Menschen auf der Flucht. In Südost- Europa kann entweder ein SchülerInnenhort im rumänischen Ardud unterstützt werden oder der kosovarische Verein ‚Hände voll Erbarmen’, der Menschen in der Hauskrankenpflege bzw. vernachlässigte Kinder begleitet. 

Das heurige LaufWunder steht ganz im Zeichen des „Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung“ der EU und trägt deshalb auch den Titel „Zero Poverty Circle“. Initiiert wird der Charitylauf von youngCaritas.at. Die Jugendplattform der Caritas ist eine Andockstelle für junge Menschen, die sich sozial engagieren wollen. 

Mehr Infos: http://www.laufwunder.info/ und  http://www.zeropoverty.at


Die schönsten Fotos gibt's auf unserer facebook Seite!