Neues einblicke-Programm des Caritas Bildungszentrum

Das soeben erschienene neue Frühjahr/Sommerprogramm der Fortbildungsreihe einblicke des Caritas Bildungszentrum bietet neben Vorträgen wie z.B. „Aufsichtspflicht und Haftung versus Selbstbestimmung“ oder Wochenend-Workshops zum Thema LandArt auch zeitintensivere Weiterbildungslehrgänge an. 

Eines der Highlights:  Lehrgang Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich
Einer dieser Lehrgänge ist der Basislehrgang „Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich“, bei dem anhand von theoretischen Inputs und praktischen Übungen systemische Konzepte und Interventionstechniken vorgestellt werden. Die Fallbeispiele und Übungen nehmen Bezug auf den Arbeitskontext der TeilnehmerInnen. 

Gerade MitarbeiterInnen im Sozial- und Gesundheitsbereich sind oft mit festgefahrenen Wirklichkeitskonstruktionen konfrontiert: Die systemische Herangehensweise ermöglicht neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten bzw. lösungsorientierte Einblicke in komplexe Strukturen. Der Lehrgang wird von Schloss Hofen als Basislehrgang für die Weiterbildung „Systemische Beratung – Weiterbildung in lösungsorientierter Kommunikation und Beratung“ anerkannt. 

 

Referent
Johannes Staudinger, Sozialpädagoge mit heilpädagogischer Zusatzausbildung, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie, Gerontopsychotherapie, Sexualtherapie)
 
Termine
Jeweils Montag und Dienstag 9.00 – 17.00 Uhr
21. und 22. Mai 2012
2. und 3. Juli 2012
24. und 25. September 2012
48 Unterrichtseinheiten
 
Ort
Haus der Begegnung, Innsbruck
 
Zielgruppe
Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich
 
Kurskosten
650.- Euro inkl. Seminarunterlagen
update-Förderung möglich (www.mein-update.at)
 
Anmeldeschluss
20. April 2012
 

Das gesamte einblicke-Programm zum Downloaden: http://www.caritas-bildungszentrum.at/