Erste Innsbrucker ehrenamtliche NaMaR-WegbegleiterInnen starten

„Ich bin bereit pflegende Angehörige zu begleiten“, mit diesem Satz auf den Lippen beginnen die acht im NaMarR-Lehrgang der Caritas Tirol vorbereiteten ehrenamtlichen BegleiterInnen ihre neue Tätigkeit. Die AbsolventInnen wurden seit Oktober 2011 an insgesamt sechs Tagen auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Wertvolle Unterstützung zum Gelingen dieses Kurses kam auch von der Lehrgangsleiterin Mag.a Petra Jenewein, die die TeilnehmerInnen sehr engagiert durch den Kurs begleitet hat. 

In feierlichem Rahmen wurde den TeilnehmerInnen nicht nur die Lehrgangs-Zertifikate überreicht, sondern auch für ihr freiwilliges Engagement, für ihre Bereitschaft pflegende Angehörige zu entlasten, gedankt. NaMaR heißt Netzwerk für alte Menschen im alpenländischen Raum und ist ein Projekt, das von Interreg und dem Fonds Gesundes Österreich unterstützt wird. Das Ziel ist pflegende Angehörige durch gezielt geschulte Ehrenamtliche zu entlasten.

Ab sofort sind Privatpersonen, Sprengel, Pfarren, etc., die Unterstützung für pflegende Angehörige brauchen herzlich eingeladen, sich mit dem NaMaR-Regionalkoordinator Mag. Siegmund Schneeberger unter 0676 87 30 6704 oder per Mail in Kontakt zu setzen.