Eine echte Chance für Unternehmen und Privatpersonen


Mit dem Freiwilligentag am 19. März 2013 möchte das Freiwilligenzentrum der Barmherzigen Schwestern und der Caritas einer Vielzahl von Menschen freiwilliges Engagement auf besondere, persönliche und zeitlich begrenzte Weise näherbringen. Neben Einzelpersonen werden Politik und Wirtschaft verstärkt eingeladen als Gruppe teilzunehmen. „Sich gemeinsam für eine gute Sache zu engagieren fördert das Teambuilding und sensibilisiere für soziale gesellschaftliche Zusammenhänge“, weiß Veronika Latta-Flatz.

„Tür und Tor auf – unter diesem Leitsatz lädt das Freiwilligenzentrum auch Unternehmen und Privatpersonen ein, am kommenden Freiwilligentag im März dabei zu sein“, so Veronika Latta-Flatz vom Freiwilligenzentrum .„Der Erfolg der ersten beiden Freiwilligentage rechtfertigt den Organisationsaufwand und die Vorbereitungen für die Einrichtungen mehrfach. Durch das Know-How und die zeitlichen Ressourcen von Freiwilligen wird scheinbar Unmögliches möglich. Ein Hochbeet für BewohnerInnen eines Seniorenheimes zu bauen, bei dem sie ohne sich zu bücken Blumen pflanzen können, wäre für die MitarbeiterInnen dieses Heimes oft zeitlich gar nicht möglich“, erzählt die Projektkoordinatorin von einem gelungenen Beispiel.

Kontakt: Veronika Latta-Flatz
Freiwilligenzentrum Tirol
Te l.: +43 (0)512 7270-35
Mobil: +43 (0)676 8730 6702
v.latta.caritas(at)dibk.at
freiwilligenzentrum(at)dibk.at
www.freiwillige-tirol.at