Drum Circle - die Trommel rühren für junge Menschen

Direkt in den Bauch gingen die Rhythmen der Trommeln, der selbstgebauten Cajons und der anderen originellen „Krachmacher-Dinge“, mit denen sich die 700 Kinder und Jugendliche heute im Rahmen von Kinder.Stimmen im Congress Gehör verschafften. „Mich stört, dass die Erwachsenen nicht zuhören“, „Ich habe Angst, dass die Diagnose Krebs heißt“, „Ich wünsche mir, dass ich meine Mama im Himmel wiedersehe“, „Ich möchte gerne hier bleiben können“, so lauten die Botschaften der Kinder und Jugendlichen. Sie wurden heute nicht nur laut vorgelesen, sondern stiegen dann auch an Luftballone befestigt in den Himmel auf.  

Beeindruckende Performaces gab es auf der Bühne: Seien es afghanische Tänze, ein Diavoloapektakel bei denen die bunten Diavolos bis an die Decke des Saal Tirols flogen, Trommeln und als Höhepunkt der gemeinsame DRUM CIRCE, bei dem die Kindergärten, Schulen, Horte, Heime, Flüchtlings- und Jugendeinrichtungen einen riesigen Kreis bildeten. Ein Furioso aus allem was scheppert, dröhnt und Krach macht mit der einen wichtigen Botschaft: die Anliegen, Wünsche und Rechte von Kindern zu hören.

Begeistert zeigte sich Elisabeth Hauser von SOS Kinderdorf über die vielen, engagierten Jugendlichen. Georg Schärmer betonte die Einschränkungen für Kinder, wenn „einem immer jemand sagt, was man tun soll, was man essen soll, was man liken soll, wohin man gehen soll, was man lernen soll“. Silvia Rass Schell, die Leiterin der Abteilung Jugendwohlfahrt des Landes Tirol, verwies darauf, dass rund 700 Kindern - ebenso viele wie anwesend - pro Jahr von der Jugendwohlfahrt untergebracht und betreut werden. Sie erinnerte auch an die Telefonnummer Rat auf Draht 147, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Danke an Moderator Thomas Arbeiter bzw. an Margie Sackl und Joschi Hampl, die sich in den künstlerischen Belangen eingebracht haben und in den Vorbereitungsworkshops ungeahnte Talente herausgeschält haben. Danke an unsere Medienpartner ORF Tirol und Tiroler Tageszeitung bzw. an unsere Sponsoren JUFF, AK Tirol, Landestheater Innsbruck, Druckerei Raggl, Hypo Tirol Bank und Congress Innsbruck.   

Kinder.Stimmen ist eine Initiative von SOS-Kinderdorf, Caritas Tirol und Jugendwohlfahrt Tirol und findet heuer zum sechsten Mal statt.