Es kann normal sein im Alter, dement zu werden

Zwölf neu konzipierte Rufseminare für Angehörige, Betroffene, Fachpersonal und Ehrenamtliche – Kostenlose und vertrauliche Beratung & Besuchs- und Begleitdienste über Caritas Demenz-Servicezentrum  

„Lernen wir bei aller Bedürftigkeit und Irritation, dass Demenz kein Feind ist. Lernen wir, damit unaufgeregt umzugehen. Im Alter kann es normal sein, dement zu werden“, so die Quintessenz von Caritasdirektor Georg Schärmer anlässlich des heutigen Pressegesprächs im Vorfeld des Welt-Alzheimertages.

12 Rufseminare der Bildungsreihe Demenz 
Zwölf verschiedene Seminare und Vorträge stellte Elisabeth Zöhrer, die Weiterbildungskoordinatorin des Caritas Bildungszentrums, in der neu aufgelegen Broschüre „Bildungsreihe Demenz“ vor. Die Bildungsveranstaltungen sind als Rufseminare konzipiert – d.h. sie werden auf Anfrage vor Ort durchgeführt. Die Veranstaltungen können von Organisationen im Sozial- und Gesundheitswesen, Wirtschaftsbetrieben, öffentlichen Einrichtungen, Privatpersonen und Vereinen gebucht werden. „Bildung ist Nahrung für Geist und Seele, Ermutigung, Ermächtigung und manchmal auch Entlastung“, lädt Elisabeth Zöhrer herzlich ein das Angebot zu nutzen.

Die Leiterin des Caritas Demenz-Servicezentrums Petra Jenewein verwies auf die mit der Volkshilfe eben in Innsbruck gestartete Plattform „Demenzfreundliche Stadt Innsbruck“ bzw. auf das vor einem Jahr initiierte „Netzwerk Demenzfreundliche Region Imst“. Ziel dieser beiden Initiativen ist es das Thema Demenz nicht nur in die Mitte der Gesellschaft zu holen, sondern gemeinsam mit den Kooperationspartnern zu erreichen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gut leben können. Demenz-Kompetenzzentren vor Ort, Entlastungsangebote durch Ehrenamtliche, ausgebildete Wegbegleiterinnen und kurz- und langfristige Betreuungs- und Wohnangebote sind Bausteine dafür.

Abschließend appellierte Caritasdirektor Georg Schärmer erneut dafür, die Belastungen und Herausforderungen nicht zu bagatellisieren, dafür aber Demenz unaufgeregt und mit einer großen Portion Normalität zu behandeln.  

<link fileadmin user tirol buchtipps.pdf>Hier finden Sie Buch- und Filmtipps zum Thema Demenz

<link fileadmin user tirol dem_14_9_pk_unterlage_demenz_bildungsangebote_forderungen.pdf>Hier finden Sie die Presseunterlagen

Hier finden Sie die neue Broschüre "Bildungsreihe Demenz"