Sieben Personen stehen zu einem Gruppenfoto zusammen.

V.l.n.r.: Gerda Bernhart (Schriftstellerin), Tony Obergantschnig (Quo Vadis), Bischof Hermann Glettler, Anita Maria Bernhart (Künstlerin), Christian Rosenkranz (Quo Vadis), Elisabeth Rathgeb (Caritas Tirol), Andrea Haidekker (Quo Vadis). © Reinhold Sigl

Buchpräsentation: Gedenken an Bischof Stecher

Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum 10ten mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Der Verein präsentierte mit bischof reinhold. unsere ge“danken“  ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und Vorbild selbst viele Jahre nach seinem Ableben noch zusammenbringt, haben ihre Eindrücke und Erinnerungen in diesem Buch verewigt.

Dadurch wird aus dem 10. Sterbetag von Bischof Reinhold ein „Lebenstag“. Die Bilder und Geschichten spannen einen umfangreichen, lebendigen, abwechslungsreichen, wunderbaren und „dank“baren Bogen der Menschlichkeit, der Kunst, der Feinsinnigkeit und der Glaubhaftigkeit. Alle Beteiligten, die Gastautoren und Gastkünstler haben ihre Beiträge zu diesem Buch unentgeltlich und mit großer Freude geleistet.

Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf des Buches kommt daher von Bischof Reinhold gegründeten und unterstützten Hilfsprojekten zu gute. Das Buch wird pünktlich ab 29. Jänner in allen Filialen der TYROLIA-Buchhandlung zum Preis von 24,90 Euro erhältlich sein.