Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Die TeilnehmerInnen sollen ihn mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist gewinnen. Ziel der Aktion ist es, den kompromisslosen Einsatz Jugendlicher
nachhaltig zu fördern.
WER? etwa 5.000 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren
WANN? 19. Oktober 2016, 16 Uhr – 22. Oktober 2016, 16 Uhr
WO? etwa 400 Einzelaktionen in ganz Österreich
SCHWERPUNKT 2016: “VIELFALT LEBEN”
Die Menschen um mich sind unterschiedlich. Sie haben verschiedenste Talente, Hintergründe und Interessen. Erzeugt diese Verschiedenheit in mir Ängste und Probleme oder sehe ich Vorteile und Potentiale? „72 Stunden ohne Kompromiss“ ermöglicht Jugendlichen durch praxisorientiertes und eigenverantwortliches Handeln neue
Perspektiven, Hintergründe und Bedürfnisse von Menschen zu erfahren. Dabei können Barrieren überwunden, lebendige Zeichen für Solidarität und eine Kultur des gemeinsamen Verschiedenseins gesetzt werden.