Was ist EduKation?
- eine Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
- hilft, den Demenzkranken kennen zu lernen und zu verstehen
- ermöglicht es, gemeinsam mit anderen Angehörigen demenzkranker Menschen Wissen zu erwerben und Erfahrungen auszutauschen
Wie ist der Ablauf einer EduKationsschulung?
Das Schulungsprogramm besteht aus zehn zweistündigen Sitzungen.
Eine ausgebildete, erfahrene Kursleitung
- vermittelt Wissen über Demenzerkrankungen
- hilft Ihnen, ein größeres Verständnis für die Person mit Demenz zu entwickeln
- unterstützt Sie darin, Ihre eigene neue Rolle als Betreuungsperson anzunehmen
- zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie alltägliche Situationen besser bewältigen können
Wie ist die Situation vieler Angehöriger von Demenzkranken?
Sie erleben …
- dass Sie sich verzweifelt und hilflos fühlen
- dass andere Menschen wenig Verständnis für Ihre Belastung haben
- dass Kranke immer vergesslicher werden und sich oft in ihrer Persönlichkeit verändern
- dass das Zusammenleben mit ihnen immer schwieriger wird
EduKation® wurde entwickelt, um Sie in dieser Situation zu entlasten!
Mögliche Demenzsymptome
- Vergesslichkeit
- Wortfindungsprobleme
- Schwierigkeiten bei der Verrichtung alltäglicher Arbeiten
- Orientierungsprobleme
- Niedergeschlagenheit
- Verlust früherer Interessen
- sozialer Rückzug
- zunehmende Ängstlichkeit oder Aggression
- mangelnde Einsicht in eigene Defizite
Termine: Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
- 11.04.2017
- 25.04.2017
- 02.05.2017
- 09.05.2017
- 16.05.2017
- 23.05.2017
- 30.05.2017
- 13.06.2017
- 20.06.2017
- 27.06.2017
Ort: Demenz-Servicezentrum, Sillgasse 5, 6020 Innsbruck
Trainerin: Mag.a Susanne Schlesinger
Information und Anmeldung: Mag.a Petra Jenewein, Tel: +43 676 8730 6301, Mail: p.jenewein.caritas(at)dibk.at
Vorgespräch: Vor Aufnahme in den Kurs findet ein persönliches Vorgespräch statt.
Kurskosten: Euro 100.-