Der Vortragsabend gibt einen Einblick in das am Weg sein mit Menschen mit Behinderung (Foto: Caritas Tirol).
Mutig sein bedeutet auch selbstkritisch sein. Petra Flieger und Johanna Heimerl stellen sich selbst und den Zuhörern spannende Fragen zu ihrem beruflichen Wirken in der Begleitung von und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Welche Impulse ermöglichen mir eine persönliche Entwicklung und eine kritische Haltung? Wie verstehe ich mich als Arbeitende mit Menschen mit Behinderung? Bin ich professionelle Expertin oder Verbündete? Welche Position und welche Werthaltungen drücke ich durch meine Berufsbezeichnung und mein Selbstverständnis aus? Inwieweit beeinflusst mein Engagement die öffentliche Diskussion und den Diskurs zu Selbstständigkeit und Würde von Menschen mit Behinderung? Worin erleben ich Grenzen, welche Lücken machen mir Mut?
Der Vortragsabend richtet sich an alle Interessierten und Neugierigen. Der Eintritt ist kostenlos.
Termin: Donnerstag, 11. Oktober 2018, Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Haus Marillac, Sennstraße 3, 6020 Innsbruck
Veranstalter: Caritas Tirol, Haus Marillac'
Referentinnen:
Petra Flieger, von der Sonderschullehrerin zur Verbündeten im Kampf um Gleichstellung und Barrierefreiheit
Johanna Heimerl, Leiterin Tagesstätte Sillgasse