Zuviel des Guten? Möglichkeiten und Grenzen unseres Sozialsystems

Der Vortrag mit Gespräch im Bildungshaus Osttirol behandelt die Möglichkeiten und Grenzen unseres Sozialsystems und lässt Raum für konstruktive Fragen (Foto: Bildungshaus Osttirol).

 

Wie funktioniert Sozialhilfe und was hat es mit der Mindestsicherung auf sich? Wieviel Geld bekommen Flüchtlinge wirklich und wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Menschen in Not helfen will? Was ist der richtige Umgang mit Armut und wie soll ich Bettelnden begegnen?
Solche und weitere Fragen sollen an diesem Abend beantwortet und diskutiert werden. Wichtig ist uns eine wertschätzende Sprache und eine konstruktive Diskussion, die sowohl für Helfende als auch für Menschen, die Hilfe brauchen, Klärung bieten soll.

Termin: Mittwoch, 10. Oktober 2018, ab 19.30 Uhr
Ort: Bildungshaus Osttirol, 9900 Lienz, Kärntner Str. 42
Referent: Mag. Jürgen Gschnell, Bereichsleitung Rat und Hilfe, Caritas Tirol
Veranstalter/ Partner: Bildungshaus Osttirol, Caritas Tirol, Lienzer Sparkasse
Beitrag: Freiwillige Spenden erbeten

 

!!!Keine Anmeldung erforderlich!!!