Unser Essen in unseren Händen: Wipptaler Geschichten rund ums Essen

Vortrag: Über die Veränderung der Nahversorgung.

 

Große Supermärkte am Ortsrand und immer weniger kleine Läden in den Gemeinden. Auch das Wipptal hat diese Entwicklung nicht ausgelassen. Hans-Josef Eller blickt auf viele Jahre als Betreiber eines kleinen Geschäfts in Schirm zurück. Monika Wessiak entführt auf eine Zeitreise zu den Anfängen der heutigen Vinothek Nagele: einem fahrradfahrenden Kracherl-Verkäufer und Getränkehandel mit Pferdefuhrwerk. Walter Seehauser betreibt den „Automaten-Bauernladen“ in Steinach und erzählt über seine Vision, einen einfachen Zugang zu regionalen Lebensmitteln zu ermöglichen und deren Herausforderungen.

Zeit: Mittwoch, den 20.02.19, ab 19:00 Uhr
Ort: Vinothek Nagele, Bahnhofstraße 162b, 6150 Steinach am Brenner
Mit: Monika Wessiak, Walter Seehauser, Hans-Josef Eller
Kosten: Freiwillige Spenden
Veranstalter: Genussspechte, Welthaus, Innsbruck

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt.

Erzählabende, Exkursionen, Filmabende und Workshops zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.

Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?

»» Nimm an den vielfältigen Veranstaltungen teil.
»» Bring deine Ideen und Angebote ein.

Veranstaltungen und aktuelle Informationen unter www.wipptal.at/genussspechte und www.welthaus-innsbruck.at sowie auf der Facebookseite der Genussspechte.