Unser Essen in unseren Händen: Kontakt-Kaffee - Solidarisch kulinarisch

Vortrag: Wie Power-Frauen die Welt ernähren

 

„Power-Frauen“ ernähren die Welt und sind gleichzeitig am stärksten von Hunger betroffen. Unter dem Motto „Solidarisch Kulinarisch“ verbringen wir einen abwechslungsreichen Vormittag. Wir entdecken globale Zusammenhänge rund um unsere Lebensmittel und lernen von Kleinbäuerinnen, wie sie mit nachhaltiger Landwirtschaft ihre Familien ernähren. Wir tauschen uns auch darüber aus, was wir konkret tun können. Sei dabei, bei einem informativen Kontakt-Kaffee mit kulinarischen Kostproben aus aller Welt.

Zeit: Dienstag, den 12.03.19, von 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: Widum Steinach, 2. Stock, Knollerplatz 22, Steinach
mit: Anita Löffler und Maria Habernig-Fecht
Kosten: Unkostenbeitrag € 5,-
Veranstalter: Kath. Frauenbewegung, Welthaus

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt.

Erzählabende, Exkursionen, Filmabende und Workshops zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.

Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?

»» Nimm an den vielfältigen Veranstaltungen teil.
»» Bring deine Ideen und Angebote ein.

Veranstaltungen und aktuelle Informationen unter www.wipptal.at/genussspechte und www.welthaus-innsbruck.at sowie auf der Facebookseite der Genussspechte.