Unser Essen in unseren Händen: Wildkräuter in der Küche

Vortrag mit Verkostung: Wildkräuter in der Küche

 

Wildkräuter sind in der Küche vielseitig verwendbar und sorgen für kulinarische Highlights. Manche von ihnen haben auch heilende Wirkung. Und das Tolle ist: Brennnessel, Löwenzahn und Giersch lassen sich beim Spazierengehen pflücken. An diesem Abend erfahren wir, wie wir mit Wildkräutern unseren Speiseplan gesund ergänzen können und werden auch einiges verkosten.

Zeit: Mittwoch, den 13.03.19, von 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: EKiZ Wipptal, Haus am Gschnitzbach, Huebenweg 9a, Steinach
mit: Elisabeth Mayr (Kräuterpädagogin)
Kosten: € 10,- (EKiZ-Mitglied) / € 13,- (Nicht-Mitglieder)
Anmeldung: bis 10.3.19 per SMS an 0664 7348 4626 oder an ekiz.wipptal(at)aon.at
Veranstalter: EKiZ Wipptal

Weitere Veranstaltungen
Kräuterwerkstatt Di. 19. März, 9:00 – 10:30 Uhr, EKiZ Wipptal
Kochworkshop für Groß und Klein Fr. 12. April, 16:00 – 18:00 Uhr, EKiZ Wipptal

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt.

Erzählabende, Exkursionen, Filmabende und Workshops zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.

Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?

»» Nimm an den vielfältigen Veranstaltungen teil.
»» Bring deine Ideen und Angebote ein.

Veranstaltungen und aktuelle Informationen unter www.wipptal.at/genussspechte und www.welthaus-innsbruck.at sowie auf der Facebookseite der Genussspechte.