Wir laden zu einem Perspektivenwechsel ein: Wo fühle ich mich zugehörig? Welcher Blickwinkel ist mir vertraut? Warum? Was braucht es für einen anderen – neuen Blick? Gemeinsam hinterfragen wir unsere kulturelle „Brille“, thematisieren Diskriminierung/Privilegierung und freuen uns an der Vielfalt der Blickwinkel beim Thema „Kultur“. Mit kurzem Input, Online-Methoden und Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Termin: Dienstag, den 26. Jänner 2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Referentin: Mag.a Joanna Egger, Diversity-Trainerin und Politikwissenschafterin
Anmeldung: s.auer.caritas(at)dibk.at
Kosten: Kostenlos. Finanziert von der Austrian Development Cooperation und der Europäischen Union im Rahmen des Projekts „MIND the GAP“.
Technische Voraussetzungen:
» Zoom (Gratis-Version)
» stabile Internetverbindung
» Computer mit Kamera und Mikrophon
» Falls direkt im Klassenraum: Smartboard oder
Beamer, 1 Computer mit Kamera und Mikrophon
» Falls Distance Learning: Computer mit Kamera
und Mikrophon pro Teilnehmer*in zu Hause
» 1 Blatt Papier und 1 Stift pro Teilnehmer*in
Weitere Infos: https://tirol.youngcaritas.at/workshops/perspektivenwechsel/