Caritas-Zentrale, Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck

CFWZ Tirol Mitte

Bildungsreferent zeigt auf Flipchart

© Franz Oss

Das Phänomen Resilienz

Das Phänomen Resilienz – was Sie als Freiwilligenkoordinator*in darüber wissen sollten.

Wie gelingt es manchen Menschen aus Krisen und Belastungen gestärkt hervorzugehen, während andere förmlich daran zerbrechen? Die Frage ist nicht, ob es Krisen im Leben gibt, sondern wie man mit den Krisen umgeht. Die Herausforderung der Freiwilligenkoordinierenden ist, schützende Bedingungen für die Freiwilligen und Hauptamtlichen zur Verfügung zu stellen, damit sie die herausfordernden Einsätze bewältigen können. Die gute Nachricht vorab: Resilienz ist erlernbar und braucht erst die Herausforderung, um sich zu entwickeln - und Lösungen lauern überall...

Impulsgeberin:
MMag. Heidemaria Marschang, langjährige Lektorin am MCI sowie FH Gesundheit, AZW, Wirtschaftsakademie und Vortragende der WKO, Resilienzberaterin, Empowerment - EMDR Coach
Anmeldung unter: freiwilligenzentrum(at)dibk.at

 

Download