Caritas-Zentrale, Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck

CFWZ Tirol Mitte

Bildungsreferent zeigt auf Flipchart

© Franz Oss

Wie reich und arm auseinanderdriften

MIND the GAP. Workshop zu Globalisierung, Flucht und Mikrosolidarität für Freiwillige.

Achte auf den Spalt – MIND the GAP – ist nicht nur die ständige Ansage der Londoner U-Bahn, sondern auch ein Weckruf an uns alle. Arm und reich driften im eigenen Land und auch weltweit immer mehr auseinander. Angesichts von den aktuellen Herausforderungen von COVID-19 geraten manche der internationalen Herausforderungen in den Hintergrund, aber um den sozialen Frieden und ein Leben in Würde, ein gutes Leben für alle, mitzugestalten, braucht es die Auseinandersetzung mit  Reichtumsverteilung, Menschrechten und Globalisierung. Ein interaktiver Workshop als Hintergrund und Ermutigung für alle die sich für Menschen nach der Flucht oder im Rahmen von Menschenrechten engagieren wollen.

An diesem Abend wird zudem das Patenschafts- und Integrationsprojekt Tiroler Patin vorgestellt und Interessierte können sich über diese Form freiwilligen Engagements informieren.

Referentinnen: Elisabeth Steiner und Sibylle Auer
Anmeldung unter: freiwilligenzentrum(at)dibk.at

Download