Ein Junge, der von einer Kleinkindpädagogin hochgehalten wird, pflückt einen Apfel von einem Baum.

© R. Sigl

Casa dei bambini

In der Kinderkrippe im Innsbrucker Stadtteil Pradl betreuen Caritas Mitarbeiter*innen insgesamt 12 Kinder in einer Kinderkrippengruppe.

21 Jahre lang führte ein Verein die Kinderkrippe Casa dei bambini – doch Probleme in der Personalfindung und immer stärker steigende Kosten machten den engagierten Betreiber*innen zu schaffen. Nach der Ankündigung der Schließung suchten die Stadt Innsbruck und das Land Tirol mit Hochdruck einen neuen Träger für die Einrichtung und fanden diesen schlussendlich in der Caritas Tirol. Ziel war es, die Weiterführung möglichst nahtlos zu garantieren.

Mit 11. September 2023, nur eine Woche später als zum üblichen Start, nahm die Krippe wieder ihren regulären Betrieb auf.

Neustart mit Expertise der Caritas

Ab sofort fügt sich die Casa dei bambini in die Reihe der Caritas-Elementarbildungseinrichtungen ein. Während das Haus außen schon etwas in die Jahre gekommen ist, wurde innen mit viel Liebe zum Detail, aber vor allem auch pädagogischem Konzept eine Atmosphäre geschaffen, die den anvertrauten Kindern viele Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung bietet. Ein großer Garten schafft Aufenthaltsmöglichkeiten an der frischen Luft.

Neubau in Planung

Untergebracht ist die Casa dei bambini in einem Gebäude der NHT in der Lönsstraße. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft plant am Nachbargrundstück einen Neubau, der auch eine 130 m2 große Kinderkrippe vorsieht. Bis August 2025 wird die Krippe vorerst in den bestehenden Räumlichkeiten bleiben.