Die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULB) und die Caritas luden Bibliotheksbenutzer*innen mit einem Social-Media-Aufruf unter dem Motto „Tu was Gutes zum Welttag des Buches“ dazu ein, gut erhaltene Bücher für einen guten Zweck zu spenden. Ziel der Aktion war es, diesen Büchern ein zweites Leben zu schenken und Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen eine Freude zu bereiten.
Große Resonanz
Insgesamt wurden rund 215 Bücher gesammelt – von Romanen über Kinderbücher bis hin zu Sachbüchern. Die Bücher werden nun in verschiedenen Einrichtungen verteilt, darunter Jugendzentren, Lernhilfen, Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche sowie das Integrationshaus.
Wiederholung bereits in Planung
Viele Nutzer*innen der Bibliothek äußerten den Wunsch, ihre Bücher für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Dieses positive Feedback hat die Organisator*innen dazu bewogen, die Buchspendenaktion auch im Jahr 2026 wieder durchzuführen.
Wir bedanken uns herzlich bei der ULB Tirol für die Initiative!