Portrait einer Schülerin in Streetwear, die im Schneidersitz auf einer Betontreppe sitzt und einen großen Wecker in den Händen hält.

© Ruben Lackner

Zeit schenken

Das Projekt „Zeit schenken“ bietet Schülerinnen und Schülern ab der 10. Schulstufe die Möglichkeit, sich freiwillig in verschiedenen Einsatzfeldern zu engagieren.

Zeit, zu (ver)schenken

Von November bis Mai engagieren sich Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulklasse, außerhalb des Unterrichts, eine bis zwei Stunden pro Woche in einer Einrichtung ihrer Wahl. Die Palette der Einsatzfelder reicht von kreativer Arbeit mit Menschen mit Behinderung, der tatkräftigen Mithilfe im Sozialmarkt bis hin zu der Arbeit mit Kindern.

Die Schüler*innen werden bei ihrem Einsatz in der jeweiligen Einsatzstelle begleitet und erhalten am Ende des Schuljahres ein Zertifikat über ihren freiwilligen Einsatz.

Viele Vorteile

  • Ein gutes Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben;
  • Neue Perspektiven und die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen;
  • Kennenlernen verschiedener Felder für eine mögliche berufliche Laufbahn;
  • Ein Zertifikat über den freiwilligen Einsatz;
  • Begleitung und Unterstützung von einer Ansprechperson.

Zeit schenken

Engagement macht den Unterschied.

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen des Schulprojekts „Zeit schenken" engagieren.

Unsere Partner und Unterstützer: