Umgekehrter Adventkalender in Tirol

Statt jeden Tag etwas herauszunehmen, legen wir täglich etwas hinein. Statt 24 Türchen zu öffnen, machen wir Menschen in Tirol, denen es am Nötigsten fehlt, 24 Geschenke. © Caritas

Mit dem Advent naht eine besondere Zeit im Jahr. Viele öffnen ihre Adventkalendertürchen und freuen sich auf ein großes Fest. Gemeinsam mit Ihnen drehen wir den Adventkalender um: Statt jeden Tag etwas herauszunehmen, legen wir täglich etwas hinein. Statt 24 Türchen zu öffnen, machen wir Menschen in Tirol, denen es am Nötigsten fehlt, 24 Geschenke.

So nehmen Sie teil

  1. Suchen Sie sich eine stabile Kiste aus, die Sie als Umgekehrten Adventkalender verwenden können.
  2. Suchen Sie sich Ihre Wunscheinrichtung aus, an die die Sachspenden gehen soll, und besorgen Sie die nötigen Sachspenden.
  3. Ab dem 1. Dezember legen Sie jeden Tag eine Sachspende in die Kiste.
  4. Bringen Sie die gefüllte Box zu Ihrer Caritas-Einrichtung und machen Sie ganz vielen Menschen damit eine Freude.

Bitte beachten Sie: Unsere Einrichtungen werden am 25. und 26. Dezember 2025 sowie am 1. Jänner 2026 keine Sachspenden entgegennehmen können. Falls Sie noch Fragen zur Aktion haben, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns unter fuereinand(at)caritas.tirol.

Abgabestellen

Bringen Sie Ihre gefüllte Box zu einer dieser Einrichtungen:

 

martiniLaden Landeck

  • Was:
  1. Hygieneartikel: Toilettenpapier, Seife, Duschgel, Haarshampoo
  2. Lebensmittel: Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, Tee, Kaffee

Paulusladen Reutte

  • Was:
  1. Lebensmittel: Konserven aller Art (Fisch, Fertigessen, Sugo, Pesto, Suppen, Gemüse & Obst), Reis, Nudeln, Öl, Linsen, Mehl, Zucker, Kaffee, Tee, Honig, Marmelade
  2. Hygieneartikel: Duschgel, Shampoo, Seife, Zahnpasta, Waschmittel, Toilettenpapier
  • Wann: Montag 09:00-12:00 Uhr, Dienstag 10:00-13:00 Uhr, Mittwoch 10:00-12:00 Uhr, Freitag 08:00-12:30 Uhr
  • Wo: Obermarkt 26, 6600 Reutte

SOMI - Sozialmarkt Imst

  • Was:
  1. Lebensmittel: Konserven (Fisch, Mais, Bohnen, Fertiggerichte, Essiggurken u.s.w), Salz, Marmelade, Honig (Aufstriche), Öl, Essig, Ketchup, Zucker, Kaffee, Tee, Kakao, Reis, Nudeln
  2. Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel (Damen/Herren/Kinder), Reinigungsmittel (Spülmittel, Fensterputzmittel, Wc- Reiniger u.s.w.)

Caritas Katharina-Stube

  • Was:
  1. Lebensmittel: Süßwaren, Kaffee, Chilipulver, Fruchtsäfte
  2. Hygieneartikel: Einwegrasierer, Deos, Papiertaschentücher, Herrenslips, Socken
  3. Sonstiges: Besteck (auch gebraucht)
  4. Gutscheine: Einzelfahrscheine, Lebensmittel (z.B. MPreis, Hofer, Billa, Spar)

TISO - Tiroler Sozialmarkt

  • Was:
  1. Lebensmittel: Konserven (Fisch, Fertigessen, Suppen, Gemüse & Obst), Reis, Nudeln, Kaffee, Tee, Honig, Kartoffeln, Zwiebeln
  2. Hygieneartikel: Wasch- & Reinigungsmittel

Barbara-Laden Schwaz

  • Was:
  1. Lebensmittel: Tomatenmark, diverse Gewürze, Senf, Ketchup, Konserven aller Art, Essig, Reis, Öl, Kaffee, Nudeln, Süßwaren
  2. Hygieneartikel: Zahnpasta, Duschgel, Zahnbürsten (auch für Kinder)
  3. Sonstiges: Tiernahrung