Zwei Männer ohne Obdach nehmen eine warme Mahlzeit zu sich.

© Jork Weismann

Wärmestuben

Menschen ohne Obdach oder mit geringem Einkommen finden in unseren Wärmestuben, Katharina-Stube und Wolfgangstube, einen Platz zum Ausruhen und ein offenes Ohr, warme Mahlzeiten sowie Möglichkeiten zur Körperhygiene.

Unsere Wärmestuben in Innsbruck sind offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/ oder kein Zuhause haben. In der Katharina-Stube und in der Wolfgangstube erwartet Menschen in Not ein Platz zum Ausruhen, Essen und Trinken sowie die Möglichkeit einer individuellen Beratung. In der Katharina-Stube besteht zudem die Möglichkeit zu duschen.

Der Weg in die Armut ist ein vielfältiger

Der Weg aus der Armut führt oft über die Caritas

Über 30.000 Mahlzeiten werden in den Caritas Wärmestuben in Tirol jährlich ausgegeben. Gertraud Gscheidlinger, Dienststellenleiterin der Katharina-Stube in Innsbruck, stellt eine davon vor.