Die Raiffeisen-Landesbank Tirol hat kürzlich eine großzügige Technikspende an die Caritas Tirol übergeben: Zahlreiche funktionsfähige Computer, Tastaturen, Mäuse und weiteres Equipment kamen dem Projekt „NOTebook“ zugute. Projektleiter Christoph Hackl nahm die Geräte stellvertretend entgegen und erklärt: „Für viele Familien in Innsbruck ist die Anschaffung von Computern, technischer Ausstattung und anderem digitalen Equipment – das für die schulische Ausbildung unerlässlich ist – eine enorme finanzielle Herausforderung, oft schlicht nicht leistbar. Umso wertvoller sind Sachspenden wie jene der Raiffeisen-Landesbank Tirol. Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus sozio-ökonomisch benachteiligten Haushalten den Zugang zu digitaler Bildung – und damit zu besseren Zukunftschancen. Jede gespendete Hardware ist ein Schritt in Richtung mehr Bildungsgerechtigkeit.“
Das Projekt „NOTebook“ sammelt gebrauchte, funktionstüchtige Laptops und gibt sie an Schüler*innen aus Innsbruck weiter, deren Familien sich die nötige digitale Ausstattung nicht leisten können. Die Geräte werden von der HTL Anichstraße professionell aufbereitet – inklusive zertifizierter Datenlöschung. Die Verteilung erfolgt über die Schulsozialarbeit Tirol (SCHUSO).
Sie möchten mithelfen?
Geben Sie Ihren gebrauchten Laptop (nicht älter als 5 bis 7 Jahre) einfach während der Öffnungszeiten in der Caritas-Zentrale Innsbruck ab. Jede Spende zählt!