Region: Ségou
Seit 2010 betreibt die Caritas Mali die Betreuungseinrichtung Action Enfants des Tous (AET), die Straßenkindern eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht und – wenn möglich – die Rückkehr in ihre Herkunftsfamilien vermittelt. Daneben bietet AET auch Gruppendiskussionen, kreative Tätigkeiten und Sport an. Gerade die körperliche Betätigung hilft den Straßenkindern, traumatische Erfahrungen leichter zu verarbeiten sowie Teamgeist und Solidarität neu zu entwickeln.
Im Tageszentrum werden die Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr betreut. Sie bekommen drei Mahlzeiten am Tag, Kleidung und medizinische sowie psychologische Versorgung. Da die Jugendlichen länger auf der Straße gelebt haben, müssen sie erst wieder behutsam an ein geregeltes Leben herangeführt werden. Die meisten Kinder sind misstrauisch gegenüber Erwachsenen und gestresst und von ihren Erlebnissen.
Die Anlaufstelle bietet Kultur-, Spiele-, Bildungs- und Sportveranstaltungen an, die den Kindern helfen sollen, sich zu stabilisieren. Seit 2021 bekommen Betreuer*innen, Kinder und Jugendliche Unterstützung durch Lernprogramme. Zusätzlich können die Kinder und Jugendlichen die Schule besuchen, Alphabetisierungskurse und eine Lehre in einer der drei, im Jahr 2021 errichteten Werkstätten absolvieren. Dort können sie eine Ausbildung in den Bereichen Tischlerei/ Raumausstattung, Schneiderei/ Stickerei sowie Elektrik/ Solar machen.
Nach Abschluss der Lehre bzw. Ausbildung werden die Jugendlichen darin unterstützt, einen sicheren Arbeitsplatz zu finden. Darüber hinaus klären die Betreuer*innen der Caritas Mali sie über ihre Menschen- und Bürgerrechte auf und betreiben Anwaltschaft, um die Rechte der Straßenkinder bei lokalen und nationalen Entscheidungsträgern zu stärken.
Mit einer Spende von 53 € finanzieren Sie das jährliche Schulgeld für ein Kind im Zentrum Ségou. Mit 74 € kommen sie für die monatlichen Lebenshaltungskosten (Verpflegung, Bekleidung, usw.) für ein Kind auf.